Nur wer Geschichte hat,
kann auch Geschichte schreiben.
1941
Einige weitblickende Bauern gründen die Gartenbaugenossenschaft Eferding - die Vorläuferin der heutigen efko.
1950er
Frischobst und Gemüse werden erstmals mit natürlichen Mitteln haltbar gemacht - die legendären efko Essiggurken kommen erstmals auf den Markt.
1960/70er
In den 60er und 70er Jahren wird die Produktpalette kontinuierlich erweitert - es entstehen echte Sauergemüseklassiker.
1980er
Die Produktionsmethoden werden ständig verbessert, neue raffinierte Rezepte werden umgesetzt. Seit 1983 verwöhnt efko etwa auch mit feinen Mayonnaise-Salaten.
2005
Seit Sommer 2005 arbeitet efko nach dem internationalen IFS Qualitäts-Zertifikat: Damit sind weltweit anerkannte, höchste Qualitätsstandards garantiert.
Heute
Heute widmet sich efko der Verarbeitung und Veredlung von 70 Frucht- und Gemüsesorten, veredelt im Konzern über 90.000 Tonnen Rohware pro Jahr und ist damit der bedeutendste Sauergemüsehersteller Österreichs.
