Das brauchst du:
Mürbteigboden:
-
200 g Mehl glatt
-
120 g kalte Butter (in Stücken)
-
50 g Staubzucker
-
1 Ei
-
1 Prise Salz
Käsekuchenfüllung:
-
500 g Topfen
-
150 g Frischkäse
-
50 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
2 Eier (Größe M)
-
1 EL Speisestärke oder Vanillepuddingpulver
-
Abrieb einer halben Zitrone
Topping:
-
1 Glas efko Apfelmus 700ml
So geht's:
Für den Mürbteigboden Mehl mit kalter Butter (in Stücken) abbröseln. Zucker, Ei und Salz hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend in eine gefettete Springform (ca. 26 cm Ø) drücken, dabei am Rand etwa 2–3 cm hochziehen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Nach Belieben für 10 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze vorbacken, damit er knuspriger wird.
Für die Füllung alle Zutaten in einer Schüssel cremig rühren. Die Masse gleichmäßig auf dem vorbereiteten Teigboden verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 50–55 Minuten backen. Der Kuchen darf in der Mitte noch leicht wackeln – beim Abkühlen wird er fest.
Nach dem Backen den Kuchen in der Form komplett auskühlen lassen, idealerweise mehrere Stunden im Kühlschrank. Zum Abschluss das Apfelmus gleichmäßig auf der Käsemasse verteilen. Den Kuchen vor dem Servieren noch mit etwas Zimt, Sahne oder gerösteten Mandelblättchen verfeinern.
Gekühlt serviert ist dieser Käsekuchen ein fruchtig-cremiger Genuss – ideal für jede Jahreszeit!