Das brauchst du:
-
300 g alte Semmeln oder Weißbrot (ohne Rinde, in Würfel geschnitten)
-
270 ml Milch
-
50 g Butter
-
3 Eier (Größe M)
-
60 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 Prise Salz
-
1 TL Zimt
-
Optional: etwas Zitronenabrieb
-
2 Gläser efko Kirschen PUR 370ml
-
Butter und Semmelbrösel für die Form
So geht's:
Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. Die alten Semmeln oder das Brot in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Milch und den Kirschsaft erwärmen und über die Brotwürfel gießen. Gut durchziehen lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist. Gelegentlich umrühren. In der Zwischenzeit die Eier trennen. Die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Eigelben cremig rühren, dann unter die weiche Brotmasse mischen. Zimt, eine Prise Salz und ggf. etwas Zitronenabrieb hinzufügen. Die Kirschen vorsichtig unterheben.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben, damit der Auflauf schön luftig wird. Eine Auflaufform gut mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Die Masse einfüllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) auf mittlerer Schiene ca. 45–50 Minuten goldbraun backen. Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, eventuell mit Alufolie abdecken. Der Kirschauflauf kann lauwarm oder abgekühlt serviert werden – klassisch mit Vanillesoße, Puderzucker oder etwas Schlagobers.